| Anschlussdicke: 4,2 | ||||
| Starrer Leiter | Flexibler Leiter | ICH | Benutzeroberfläche | |
| (mm2) | (A) | (V) | ||
| Norm IEC 60947-7-1 | 0.14-1.5 | 0.14-1.5 | 17.5 | 500 |
Produktkategorie
JWD1-1.5 Schraubtyp Allgemeine Din-Schiene TB
Produktbeschreibung
Parameter
Zertifizierung
| Beschreibung | Farbe | Typ | |
| Terminal: Mit universeller Aufnahme, passend für Standard-Tragschienen und |
Grau | JWD1-1.5 | |
| Blau | JWD1-1.5BU | ||
| (1) Endplatte: Am Ende jedes Klemmleistensatzes muss ein Zusatzstück angebracht werden. Bei Montage in der Mitte der Klemmleiste kann sich die Kriechstrecke vergrößern. |
Grau | 1,5-2,5 kg | |
| Blau | 1,5-2,5 BG BU | ||
| (2) Zentrale Verbindungsstelle: Es dient zum Verbinden von Klemmen gleicher Spezifikation und zum Bilden einer Verbindungsklemmengruppe, jedes Teil besitzt 10 Ziffern (mit Schrauben geliefert), die beliebig weiter unterteilt werden können. |
ZL4/10 | Imax: 12 A | |
| (3) Verbindungsblech: Für den zentralen Anschluss von mehr als 10 Stellen |
LJ4/2 | ||
| (4) Randverbindungsteil: Die Funktion ist die gleiche wie beim zentralen Verbindungsteil (2); mit Isolierung auf der Rückseite; 10 Ziffern, die beliebig weiter unterteilt werden können |
2 Ziffern: | ||
| 3 Ziffern: | |||
| 10 Ziffern: | |||
| (5) Sprungverbindungsteil: Mit Hilfe des Abstandshalters (6) können beliebige, nicht benachbarte Klemmen in der Mitte zu einer springenden Verbindungsklemmengruppe verbunden werden. |
|||
| (6) Abstandhalter: Wird als Distanzstück zwischen dem Anschlussstück des Überbrückungsanschlussteils (5) und dem leitenden Teil der Klemme verwendet. |
|||
| (7) Verbindungsteil des Schalters: Wird über der Klemme für den Schalteranschluss verwendet. Die Endplatte (1) sollte zwischen den verbundenen Klemmen hinzugefügt werden, um eine elektrische Isolierung sicherzustellen. |
|||
| (8) Teiler: Es dient zur Trennung zweier benachbarter Klemmengruppen und kann nachträglich, ohne Auswirkung auf den Bauraum, eingeschoben werden. |
|||
| (9) Gruppentrennwand: (Dicke: 1,5) Dient zur Trennung der einzelnen Anschlussgruppen; mit doppelter Wirkung (visuelle Gruppierung und elektrische Isolierung) |
1,5-16 GF | 8 750 101 | |
| (10) Warnzeichen: Gelbe Warnmarkierung oben auf dem Terminal |
|||
| (11) Tag: Es kann schnell in die oberen Nuten auf beiden Seiten des Terminals als Ganzes eingeschoben werden und dient zur Identifizierung. Es verfügt über insgesamt 10 Ziffern (beliebig unterteilbar); die Farbe ist weiß. |
ZP4 | 8 868 101 | |
| Abmessungen der Klemmen | ||
| Dicke / Breite / Endplattendicke | [mm] | 4.2/42.5/1.5 |
| Höhe (TH 35:7,5 / TH 35:15 / G 32:15) | [mm] | 42/49.5/47 |
| Technische Daten in Anlehnung an IEC/DIN VDE Normen | ||
| Maximaler Bemessungsbetriebsstrom / Querschnittsfläche | [A] / [mm2] | 17.5/1.5 |
| Maximaler Querschnitt der Leiter (starr / flexibel), der angeschlossen werden kann, wenn ein beliebiges Randverbindungsteil verwendet wird: | [mm2] | -/- |
| Bemessungsstoßspannungsfestigkeit / Verschmutzungsgrad | [kV]/- | 45446 |
| Überspannungskategorie / Isolierstoffgruppe | -/- | lll/l |
| Anschlusskapazität | ||
| Flexibler Leiter mit blankem Rohranschluss / vorisoliertem Rohranschluss | [mm2] | 0.25-1.5/0.25-1.5 |
| Anschluss mehrerer Leiter (zwei Leiter mit gleichem Querschnitt) | ||
| Starrer Leiter / flexibler Leiter | [mm2] | 0.14-0.75/0.14-0.75 |
| Flexibler Leiter mit röhrenförmigem blankem Anschluss | [mm2] | 0.25-0.34 |
| Flexibler Leiter mit DEV-Rohrvorisolierter Klemme | [mm2] | 0.5 |
| Abisolierlänge | [mm] | 7 |
| Schraubentyp | M2 | |
| Drehmoment | [Nm] | 0.22-0.25 |
| Isoliermaterialtyp | PA | |
| Materialentflammbarkeit nach UL94 | V0 | |
| Nennbetriebsspannung / Nennbetriebsstrom / Drahtquerschnitt | UL: [V]/[A]/AWG | 300/15/30-14 |
Für weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren!














